





































Lärm abgeschaltet.
Der ultimative Kopfhörer für Reisende. Der Beoplay H95 bietet außergewöhnliche Adaptive Active Noise Cancellation, mit der Sie Stille genießen können, egal, wo Sie sind. Die Tontechniker von Bang & Olufsen, die zu den Besten der Branche gehören, haben den Beoplay H95 so abgestimmt, dass er mit Treibern aus Titan und einer nahtlosen kabellosen Bluetooth Verbindung hervorragende Klangleistung liefert. Der mit Ohrpolstern aus weichem Lammleder und Memory Foam gefertigte Beoplay H95 gewährleistet auf Ihrer gesamten Reise dauerhaften Tragekomfort. Elegante und intuitive Bedienelemente ermöglichen das schnelle Umschalten von der Geräuschunterdrückung in den Transparenzmodus und zu anderen Funktionen. Vier integrierte Mikrofone gewährleisten eine kristallklare Anrufqualität, und der Beoplay H95 unterstützt ebenso Sprachassistenten- Technologie.
Wesentliche Merkmale



Optimiert im virtuellen Akustiklabor von Bang & Olufsen
Der Beoplay H95 basiert auf einem Paar maßgefertigter High-End-Treiber aus Titan (40 mm), die über Neodym- Magnete verfügen und in mit Schlitzen versehenen Gehäusen montiert sind. Das Sounddesign wird unter Verwendung von Filtern in einem eigenen, von Bang & Olufsen entwickelten digitalen Signalprozessor (DSP) umgesetzt. Der Kopfhörer ergänzt seine beeindruckende passive Geräuschdämpfung um die modernste aktive Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancellation, ANC) aller Bang & Olufsen Kopfhörer, die sowohl einstellbar als auch adaptiv ist. Die Leistungsfähigkeit der ANC beruht allein auf dem digitalen Prozessor. Dabei kommen sowohl ein Feed-Forward- als auch ein Feedback-Mikrofon zum Einsatz, um Geräusche so weit wie möglich zu reduzieren. Die Abstimmung und die Erprobung der ANC-Signalverarbeitung wurden sowohl unter Realbedingungen als auch im virtuellen Akustiklabor (VR Lab) von Bang & Olufsen in Struer durchgeführt, wo die Ingenieure eine Vielzahl verschiedener Lärmbedingungen nachbilden können, die von Flugzeugen und Bahnhöfen über Büroräume bis hin zu Straßenlärm reichen.

Branchenweit führende Akkulaufzeit und herausragende Verbindungsqualität.
Der Beoplay H95 bietet eine branchenweit führende Akkulaufzeit mit einer Wiedergabedauer von bis zu 38 Stunden pro Aufladung – sogar bei aktiviertem ANC. Bei Telefonaten mit Familienmitgliedern oder Arbeitskollegen bieten vier Sprachmikrofone eine ausgezeichnete Klangqualität. Der Beoplay H95 arbeitet mit Beamforming und moderner Geräuschdämpfungstechnologie, um die Stimme so klar wie möglich zu erfassen und gleichzeitig den Einfluss von Hintergrundgeräuschen zu reduzieren. Dazu gehört auch eine umfassende Nebentonverarbeitung, die ein natürlicheres Spracherlebnis vermittelt. Darüber hinaus verfügt der Beoplay H95 über einen vom Benutzer einstellbaren Transparenzmodus, der dem Benutzer die Möglichkeit bietet, seine Umgebung wahrzunehmen, ohne dafür die Kopfhörer abnehmen zu müssen.
Für ein unvergleichliches Hörerlebnis verfügt der Beoplay H95 über ACC und aptXTM Adaptive – den dynamisch anpassbaren Audio-Codec der nächsten Generation, der entwickelt wurde, um eine stabile, kabellose Audioqualität mit niedriger Latenz, niedriger Bitrate und hoher Qualität zu liefern – während Bluetooth 5.1 für optimale Konnektivität sorgt.

Lässt sich flach zusammenklappen und in einem kompakten Aluminium-Etui transportieren.
Um den Genuss des Beoplay H95 zu Hause, im Homeoffice, am Arbeitsplatz und auf Reisen zu ermöglichen, lässt dieser sich leicht und elegant transportieren. Die Monoarme aus Aluminium – ein charakteristisches Designelement von Bang & Olufsen – sind mit raffinierten Oberflächen und zusätzlichen schwenkbaren Gelenken versehen, damit der Kopfhörer sich flach und nach innen auf ein sehr kleines Format zusammenklappen lässt und so perfekt in das kompakte Aluminium-Transportetui passt. Dieses ist innen mit dem passenden Stoff ausgekleidet und schützt die Kopfhörer unterwegs vor Stößen. Das Etui ist ein Klassiker von Bang & Olufsen: Es ist aus eleganten Materialien gefertigt, auf Langlebigkeit ausgelegt und soll ins Blickfeld geraten anstatt versteckt zu werden, um so das Erscheinungsbild des Beoplay H95 wahrlich abzurunden.
Wahre Handwerkskunst zeigt sich in den Feinheiten. Sogar das Zubehör – Flugzeugadapter, Ladekabel und Audiokabel – wurde veredelt: mit dem passenden Aluminiumgehäuse und Kabeln, die mit Gewebe ummantelt sind und über ein Lederband verfügen, sodass Kabelgewirr der Vergangenheit angehört.